Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Andere: Neutral finden bei Harley M8 Motoren

Andere: Neutral finden bei Harley M8 Motoren

Andere: Neutral finden bei Harley M8 Motoren

Alf64 ist online Alf64 · 4 Posts seit 08.03.2020
fährt: Street Glide Special
Alf64 ist online Alf64
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 08.03.2020
fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag Heute, 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, einige M8 Fahrer haben Probleme den Neutral zu finden. Das hatte ich auch und nach Einbau der Müller Clutch wurde das noch schlimmer. Ich habe auf YouTube mal was gefunden, die jenigen die damit auch ein Problem haben es gibt eine Lösung. Sucht mal nach Kraus Easy Shift Harley M8. Es gibt auch günstigere Anbieter. Ich hab mir das Teil bestellt und bin überrascht. Es lässt sich viel leichter schalten und finde den Neutral sofort. Kein nerviges hoch und runterschslten mehr. Kann ich euch empfehlen, dachte auch erst das ich es umsonst bestelle. Funktioniert tadellos. Gruß Alf

MopedfahrerLorenzo ist offline MopedfahrerLorenzo · 77 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
MopedfahrerLorenzo ist offline MopedfahrerLorenzo
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
Neuer Beitrag Heute, 13:55
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir hilft da ne vernünftig eingestellte Kupplung

Schimmy ist offline Schimmy · 11622 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11622 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 14:00
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen @Alf.64 ,

Ich will Dir ja nicht zu nahe treten und Deine "Promotion" für diese "Schaltarm-Verlängerung" nicht schlecht reden, aber:

Da gibt es wesentlich kostengünstigere Lösungen für das von Dir geschilderte Problem:
  • NICHT ERST den Leerlauf suchen, wenn das Bike bereits steht, sondern schon beim Ausrollen in den "N" schalten.
  • NICHT die angegebene Füllmenge in den Primären einfüllen, sondern nur so viel, bis das in den Handbüchern
    angegebene Öl-Level erreicht wird (siehe Bild ; Moped steht aufrecht und waagerecht). Dann trennt die Kupplung
    auch richtig, und die Gänge lassen sich einfacher finden und schalten.
  • Das "best geeignete" Öl (für MICH: das CASTROL MTX 75w140) in´s Getriebe füllen. Macht nach MEINER Erfahrung
    die Schaltvorgänge wesentlich "geschmeidiger" (bei meinem Bike macht´s noch nicht einmal mehr "KLONK", wenn 
    der erste Gang eingelegt wird).....

Just my 2 Cents

Greetz  Jo


P.S.: Man sollte (gerade bei den Tourern) statt des Harley "Plastik-Gelumps" am Kupplungszug besser den von Müller angebotenen
Kupplungszug-Spanner verbauen.....
Attachment 439063

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 22.05.2025 14:22.

Alf64 ist online Alf64 · 4 Posts seit 08.03.2020
fährt: Street Glide Special
Alf64 ist online Alf64
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 08.03.2020
fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag Heute, 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Seit der Kupplung hat das mit dem Leerlauf vor dem Ausrollen bei mir auch nicht immer geklappt. Mit dem Teil ist das jetzt ohne Probleme möglich. Und im Stand klappte es ja schon mal garnicht mehr, jetzt ganz einfach. Es war von mir ja auch nur eine Info um welchen Teil es sich handelt, ob du das kaufst oder lässt bleibt doch ganz dir überlassen. Jeder halt so wie er mag und das es günstigere Teile gibt, musst du doch mit dir ausmachen . Ich bin auf jeden Fall glücklich, es gekauft zu haben. Und kann das nur empfehlen . Außerdem  habe ich keinen Kupplungszug, sondern Hydraulik.
.

Schimmy ist offline Schimmy · 11622 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11622 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 14:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Alf64
........

Außerdem habe ich keinen Kupplungszug, sondern Hydraulik.

DAS ist MIR sehr wohl bewusst (daher auch in meinem Beitrag "nur" als P.S.), aber es lesen ja auch Besitzer von M-8 Tourern / Bikes
mit mechanisch betätigter Kupplung mit..... Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer · 145 Posts seit 15.11.2024
aus Heuchelheim, Kreis Gießen
fährt: FLSB Sport Glide
Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
145 Posts seit 15.11.2024 aus Heuchelheim, Kreis Gießen

fährt: FLSB Sport Glide
Neuer Beitrag Heute, 14:50
Zum Anfang der Seite springen

Moin, also ich muss Jo da besonders im ersten Punkt beipflichten - abgesehen davon, dass ich selten Probleme damit habe, Neutral zu finden, schalte ich schon noch im Ausrollen in N. Das klappte bislang bei allen meinen Motorrädern sehr gut, und das Getriebe der Sport Glide ist auch ziemlich präzise und gibt die passende Rückmeldung. Damit will ich aber explizit nicht ausschließen, dass es bei anderen M8-Modellen solche Probleme geben kann, k. A.

__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.

Flosse zum Gruß,
Tobi

Werbung
Moos ist offline Moos · 14580 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14580 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag Heute, 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Was bei diesem Teil nicht zu vergessen ist, das ist eine schnöde Hebelverlängerung mehr nicht. Und die hat den Nachteil das am Schalthebel dann natürlich auch längere (Schalt)Wege anliegen, da dessen Umlenkhebel ja gleich bleibt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11622 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11622 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 18:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Und die hat den Nachteil das am Schalthebel dann natürlich auch längere (Schalt)Wege anliegen, da dessen Umlenkhebel ja gleich bleibt...

....und man evtl. Gefahr läuft, dass der/die Fußhebel beim Schalten plötzlich Kontakt zum Trittbrett bekommen.

Btw. (und um ein wenig Mitleid zu erhaschen): Ich habe an meinem alten Evo ein Getriebe, bei dem man NICHT vom 2. Gang in "N"
schalten kann (wäre ja auch zu einfach), sondern IMMER den "Umweg" über den 1. Gang nehmen muss. War von Harley - warum auch
immer - so gewollt, steht auch SO im Owner´s Manual /WHB drin, scheint sich jedoch nicht wirklich durchgesetzt zu haben, denn MIR
ist - außer den 96er Tourern - kein anderes Modell bekannt, bei dem dieses "Feature" verbaut ist.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal · 1503 Posts seit 03.01.2014
fährt: Low Rider S
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1503 Posts seit 03.01.2014
Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal

fährt: Low Rider S
Homepage von Iron Cannibal
Neuer Beitrag Heute, 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Hatte den Krempel mit der Verlängerung ja auch auf dem Schirm.

 Hebel Verlängerung  

Bei mir funzt es ohne grossen Aufwand einwandfrei! (Homemade)
Habe bei 2 Bekannten auf Wunsch die günstige Bucht Lösung  verbaut =   Verlängerung ,schnell verbaut und beide sind ebenfalls voll begeistert.

Kleiner Einsatz wirklich grosse Wirkung.

PS : längerer Hebelweg beim schalten ist meiner Meinung nach nicht bemerkbar,dazu ist die Verlängerung einfach zu gering.

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 569 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
569 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag Heute, 19:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

Btw. (und um ein wenig Mitleid zu erhaschen): Ich habe an meinem alten Evo ein Getriebe, bei dem man NICHT vom 2. Gang in "N"
schalten kann (wäre ja auch zu einfach), sondern IMMER den "Umweg" über den 1. Gang nehmen muss.

Dieser bescheuerte Umstand hat mich so genervt, das ich die Schaltwalze umgerüstet habe.

Alf64 ist online Alf64 · 4 Posts seit 08.03.2020
fährt: Street Glide Special
Alf64 ist online Alf64
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 08.03.2020
fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag Heute, 19:20
Zum Anfang der Seite springen

Vom längeren Weg habe ich auch nichts bemerkt. Und aufs Trittbrett kommt weder der vordere noch der Hintere Hebel.  Ist ja auch nur für jemanden gedacht der halt Probleme hat und dem das auch stört. Alle anderen brauchen das nicht.

Benji ist online Benji · 566 Posts seit 06.08.2020
aus Niederrhein
fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Benji ist online Benji
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
566 Posts seit 06.08.2020 aus Niederrhein

fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Neuer Beitrag Heute, 20:28
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
das mit dem Leerlauf funden ist bei mir nicht anders, aber ehrlich, mir ist es egal. Beim ausrollen in N schalten klappt meistens. Übrigens, bei meiner ex Zephyr 1100 war das super einfach. Im Stand konnte man nicht in de zweiten Gang schalten. So war N immer einfach zu finden.

Avatar (Profilbild) von dreamer17
dreamer17 ist online dreamer17 · 226 Posts seit 09.05.2018
aus Greifensee
fährt: FLHTK 2021
dreamer17 ist online dreamer17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
226 Posts seit 09.05.2018
Avatar (Profilbild) von dreamer17
aus Greifensee

fährt: FLHTK 2021
Neuer Beitrag Heute, 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte nie Problem und ebenso nicht seit der Müller Clutch!

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
17
78526
Heute, 14:16
von true black
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
4
1035
Heute, 09:43
von MK_DE
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
828
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen